• eid Webinar: Der Umgang mit ablaufenden Erbbaurechten und warum man an eine vorzeitige Vertragsverlängerung denken sollte

    27.05.2025, 14:00 Uhr bis 27.05.2025, 16:00 Uhr

    eid webinar

    Webinar – externer Anbieter

    Mit eid-kompakt“ startet der eid (evangelischer Immobilienverband Deutschland) ein neues, zweistündiges Online-Format, das aktuelle Entwicklungen, Innovationen, Produkte und Best Practices der Immobilienbranche in den Fokus rückt. Mit seinen Referentinnen und Referenten liefert der eid nicht nur wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungsansätze, sondern bietet auch konkrete Hilfestellung bei den zahlreichen Herausforderungen der Branche.

    Das Motto „Partner im Gespräch“ steht dabei im Mittelpunkt: Austausch, Vernetzung und Out-of-the-Box-Denken sind fester Bestandteil aller Veranstaltungen des eid – so auch bei „eid-kompakt“. Seien Sie dabei und profitieren Sie von Wissen, Inspiration und direktem Dialog mit Expertinnen und Experten sowie Branchenkolleginnen und -kollegen!


Darum sollten Sie teilnehmen

Folgende Schwerpunkte werden Sie erwarten:

    Im Praxisseminar des eid sollen die rechtlichen Grundlagen im Umgang mit auslaufenden Erbbaurechten vermittelt werden. Zudem sollen die Teilnehmenden für Gestaltungsmöglichkeiten und Risiken sensibilisiert werden. Ziel ist es, einen Einblick in die Verwalterpraxis zu geben, und miteinander ins Gespräch zu kommen.

    Inhalt:

    – Vorzeitige Verlängerung bestehender Erbbaurechte
    – Besonderheiten bei der vorzeitigen Verlängerung von Wohnungserbbaurechten
    – Erneuerung von ablaufenden Erbbaurechten – rechtliche Grundlagen
    – Erneuerung ablaufender Erbbaurechte – praktisches Vorgehen

Details

Teilnehmergebühr

Normalpreis: € 39,90 inklusive Ust.

eid-Mitglieder und eid-Förderpartner:  € 0,00

Mitglieder des Deutschen Erbbaurechtsverbandes können kostenfrei teilnehmen. Interessierte wählen bitte im Anmeldeprozess Ticketoption „eid-Mitglieder /eid-Förderpartner“. Während der Registrierung im Kommentarfeld muss vermerkt werden, dass Sie Mitglied im Deutschen Erbbaurechtsverband sind.

Referent:

Dr. Matthias Nagel

Der Dozent, Herr Lt.RD Dr. Matthias Nagel, ist als Abteilungsleiter bei der Klosterkammer Hannover für ca. 17.000 Erbbaurechtsverträge zuständig. Zudem ist er Geschäftsführer der LIEMAK GmbH, die u.a. ebenfalls ein Portfolio von ca. 2400 Erbbaurechten betreut und ist Geschäftsführer und Vorstandsmitglied des Deutschen Erbbaurechtsverbands.

Zeiten

Beginn: 27.05.2025, 14:00 Uhr

Ende: 27.05.2025, 16:00 Uhr

Keine Location-ID gefunden.

Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.

Aktuelles

Alle ansehen

Ihre Meinung zählt: Umfrage zum Erbbaurecht!

Wir machen Weihnachtsurlaub

Erbbaurechte: Das gehört in den Vertrag

Müssen Erbbaurechte sozial sein?